Contact Me
Derzeit biete ich keine Wochenbettbetreuung oder Schwangerenvorsorge an. Aktuell biete ich ausschließlich Geburtsvorbereitungskurse an.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Eun-Ju Rüschenschmidt
Kontakt
E-Mail: hebamme.eunju@gmail.com
Aufsichtsbehörde
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo)
Turmstr. 21, Haus A
10559 Berlin
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Hebamme
Zuständige Kammer: Deutscher Hebammenverband
Lietzenburger Straße 53
10719 Berlin
Verliehen in: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Deutscher Hebammen Verband: https://hebammenverband.de/
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Deutscher Hebammen Verband:
Hevianna Versicherungsdienst GmbH
Werner-Eckert-Straße 11,
81829 München
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: e-recht24.de
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für thesoftbirth
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:
Eun-Ju Rüschenschmidt
Bugenhagenstr. 12
10551 Berlin
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Ihre persönlichen Daten, insbesondere die im Rahmen der Hebammentätigkeit anfallenden Gesundheitsdaten, werden von uns streng vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie meiner beruflichen Schweigepflicht behandelt.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Unser Website-Anbieter WIX erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse besteht in der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website.
Kontaktformular (über Hebamio)
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht, ggf. Geburtstermin) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Gesundheitsdaten, die Sie uns mitteilen, gehören zu den besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und für Gesundheitsdaten Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (medizinische Diagnose und Versorgung).
Ihre Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (für Hebammen in der Regel 10 Jahre) entgegenstehen.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse besteht in der fehlerfreien Funktion der Website.
4. Weitergabe von Daten an Dritte Auftragsverarbeiter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist:
Website-Hosting:
WIX.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel
WIX verarbeitet Daten auch in den USA. Diese Datenübermittlung stützt sich auf die EU-Standardvertragsklauseln.
Praxisverwaltung:
Hebamio GmbH, Schwanthalerstr. 73, 80336 München, Deutschland
(Hierfür sollten Sie prüfen, ob Sie eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit Hebamio abgeschlossen haben)
Weitere Datenempfänger
Weitere Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn gesetzliche Vorschriften dies vorschreiben (z.B. an Krankenkassen im Rahmen der Abrechnung oder an behandelnde Ärzte zur Koordination der Versorgung).
5. Besondere Hinweise zu Gesundheitsdaten
Als Hebamme verarbeite ich besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (Gesundheitsdaten). Diese Daten unterliegen einem besonderen Schutz und werden:
-
Nur für die medizinische Betreuung und Beratung verarbeitet
-
Streng vertraulich behandelt
-
Nur im notwendigen Umfang an Dritte weitergegeben (z.B. Krankenkassen, Ärzte)
-
Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (10 Jahre) gelöscht
6. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen versehentliche oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Stand: 30. September 2025